Typen von Bögen
Langbogen: Große Reichweite, hohe Durchschlagskraft, schwere Ausrüstung.
Recurvebogen: Hohe Schussgeschwindigkeit, kompakt, effektiver auf kurze bis mittlere Entfernungen.
Kurzbogen: Leicht, handlich, geringere Reichweite, ideal für Nahkampf und dichte Gelände.
Kompositbogen: Hohe Pfeilgeschwindigkeit und Durchschlagskraft, vielseitig, insbesondere bei mobilen Truppen.
Langbogen mit Zugschlaufen: Verbesserte Schusseigenschaften durch Zugschlaufen.
Schlachtbogen: Robust und für den Einsatz im Kampf ausgelegt.
Typen von Armbrüsten
Reiterarmbrust: Kompakt und für Reiter geeignet, begrenzte Reichweite.
Handarmbrust: Klein, handlich, ideal für den Nahkampf.
Kriegsarmbrust: Größer und stärker, für militärische Einsätze und Belagerungen.
Belagerungsarmbrust: Sehr groß, extrem durchschlagskräftig, für große Belagerungen.
Stadarmbrust: Mittelgröße, für Stadtverteidigung.
Schiffsarmbrust: Wetterfest, für maritime Gefechte.
Ballista: Sehr groß, für massive Belagerungsangriffe.
Mechanische Armbrust: Mit mechanischen Spannersystemen, hohe Zugkraft.