Masters of the Universe
Allgemeines über die eternianische Artillerie - Druckversion

+- Masters of the Universe (https://masters.cookiecakedesign.de)
+-- Forum: The moral Compass (https://masters.cookiecakedesign.de/forum-22.html)
+--- Forum: Besetzungsbasis (https://masters.cookiecakedesign.de/forum-115.html)
+---- Forum: Eternia (https://masters.cookiecakedesign.de/forum-118.html)
+----- Forum: Artillerie (https://masters.cookiecakedesign.de/forum-130.html)
+----- Thema: Allgemeines über die eternianische Artillerie (/thread-173.html)



Allgemeines über die eternianische Artillerie - Adora - 18.08.2024

Allgemeines über die eternianische Artillerie

[Bild: Eternia-Bodentruppen-Artillerie.png]
In Eternia ist die Artillerie eine meisterhafte Fusion aus traditioneller und fortschrittlicher Feuerkraft, die strikt nach den Gesetzen ihrer jeweiligen Disziplinen – Magie und Technologie – arbeitet. Diese strikte Trennung gewährleistet, dass jede Artillerieeinheit ihre maximale Effizienz erreichen kann, ohne durch die Prinzipien der jeweils anderen Disziplin beeinträchtigt zu werden.

Man-At-Arms: Die Kommandeure der Artillerie

Man-At-Arms sind die erfahrenen Befehlshaber der Artillerieeinheiten und verantwortlich für die strategische Leitung und Umsetzung der Artillerieoperationen auf dem Schlachtfeld.

Führungsrolle: Die Man-At-Arms übernehmen die Leitung der Artillerieeinheiten, koordinieren die Feuerkraft und passen die Taktiken an die jeweilige Situation im Kampf an. Sie sind entscheidend für die Planung und Durchführung präziser Artillerieangriffe.

Ausrüstung und Bewaffnung: Die Man-At-Arms sind mit spezialisierten Rüstungen und Ausrüstungen ausgestattet, die sowohl die Steuerung traditioneller Artillerie als auch die Nutzung fortschrittlicher Technologie ermöglichen. Ihre Ausrüstung ist darauf ausgelegt, ihre Befehlsgewalt und Kontrolle über die Artillerieeinheiten zu maximieren.

Kampferfahrung und Training: Die Man-At-Arms haben umfangreiche Schulungen in der Führung und Nutzung von Artillerieeinheiten erhalten, sei es im Umgang mit magischen oder technologischen Artilleriesystemen. Ihr Training umfasst sowohl taktische Planung als auch technische Fähigkeiten.

Kernmerkmale der Eternianischen Artillerie:

Magische Artillerie:
Magische Kanonen: Diese Geschütze nutzen reine Magie, um ihre Geschosse zu verstärken und spezielle Effekte wie Frost- oder Feuerschäden zu erzeugen. Die Wirkung basiert auf den Gesetzen der Magie, und jede Art von magischem Geschütz funktioniert nach einem spezifischen magischen Prinzip.
Runenkanonen: Diese Artillerie verwendet alte Runen, um mächtige magische Explosionen zu erzeugen. Die Runen sind in den Kanonen eingelassen und bieten eine präzise und zerstörerische Feuerkraft.

Technologische Artillerie:
Mechanische Kanonen: Ausgestattet mit fortschrittlicher Mechanik und Energiesystemen, bieten diese Geschütze hohe Präzision und Reichweite. Sie arbeiten strikt nach den Prinzipien der Technologie, die auf mechanischer Effizienz und Energieübertragung basieren.
Energiegeschütze: Diese Kanonen nutzen gebündelte Energiestrahlen oder projizierte Energieblasten als Hauptwaffe. Ihre Funktionsweise beruht auf technologischen Konzepten wie Energiespeicherung und -übertragung.

Kampfstrategien: Die Strategien für den Einsatz der Artillerie sind auf die jeweiligen Disziplinen zugeschnitten. Magische Artillerieeinheiten setzen auf den Einsatz von Zaubersprüchen und magischen Kräften, während technologische Artillerieeinheiten präzise und effiziente Feuerkraft bereitstellen. Die Man-At-Arms koordinieren die Verwendung dieser Systeme, um den besten Effekt auf dem Schlachtfeld zu erzielen.

Organisation und Einsatz: Die Artillerieeinheiten sind in spezialisierte Gruppen unterteilt, die entweder auf magische oder technologische Systeme fokussiert sind. Jede Einheit wird von den Man-At-Arms geleitet, die sicherstellen, dass die Artillerie den höchsten Standards in ihrer jeweiligen Disziplin entspricht.


RE: Allgemeines über die eternianische Artillerie - Adora - 25.08.2024

Typen der Artillerie:

Selbstfahrende Haubitze
Feldhaubitze
Panzerhaubitze
Haubitzen-Selbstfahrzeug
Mörser
Raketenwerfer
Langstrecken-Artillerie
Flugabwehrkanone
Marineartillerie
Küstenartillerie